- Alt. Prof. D. A.246Eine christliche Asylinschrift aus dem Ostjordanland?
 
- 193Bemerkungen zu einigen judäischen Ortslisten des Alten Testaments
 
- 143Das Bistum von Maglula
 
- 51Die Stätten des Wirkens Jesu in Galiläa territorialgeschichtlich betrachtet
 
- 97Das Stützpunktsystem der Pharaonen an der phönizischen Küste und im syrischen Binnenland
 
- 235Das Territorium von Bostra
 
- Beyer, Pfr. Lic. G.148.249Die Kreuzfahrergebiete Südwestpalästinas
 
- Galling, Prof. D. Dr. K.134Königliche und nichtkönigliche Stifter beim Tempel von Jerusalem
 
- Noth, Prof. D. M.1Beiträge zur Geschichte des Ostjordanlandes III: Die Nachbarn der israelitischen Stämme im Ostjordanlande
 
- Schneider, Prof. Dr. A. M.211Römische und byzantinische Bauten auf dem
 Garizim
 
- Thomsen, Prof. D. Dr. P.73Die römische Flotte in Palästina-Syrien
 
Bücherbesprechungen
- 283Bossert, H. Th., Altsyrien (rez. K. Galling)
 
- 284Glueck, N., Explorations in Eastern Palestine IV (rez. K. Galling)
 
- 93Helling, F., Die Frühgeschichte des jüdischen Volkes (rez. M. Noth)
 
- 282Jeremias, J., Die Wiederentdeckung von Bethesda (rez. A. M. Schneider)
 
- 95Kahle, P., The Cairo Geniza (rez. M. Noth)
 
- 286de Vaux, R., et A. M. Steve, Fouilles à Qaryet el-Enab Abu Gôsh (rez. M. Noth)
 
Dieser Beitrag ist auch verfügbar in: German
