Banning, E. B. - Köhler-Rollefson, I.
152-170
Ethnoarchaeological Survey in the Beda Area, Southern Jordan
On the Chronology of the Ancient Synagogue at Capernaum.
Kinneret: Vorbericht über die Ausgrabungen auf dem Tell el-Oreme am See Genezaret in den Jahren 1982-1985.
Hübner, U.- Knauf, E. A.
110-112
Ein safaitischer Schlägel vom Gebel Qurma
The Settlement Traditions of Ephraim: A Historiographical Study.
Das assyrische Heer vor den Mauern Jerusalems im Jahr 701 v. Chr.
The Design of the Royal Gates at Megiddo, Hazor, and Gezer.
Chipped Stone Artifacts from Two Prehistoric Sites from the Moab Survey (Worschech)
A Pilgrimage to the Holy Land and Mount Sinai in the 15th Century.
Ein Basaltsarkophag aus Umm Qes (Gadara) in Jordanien
Wenning, R. - Zenger, E.
75-86
Ein bäuerliches Baal-Heiligtum im samarischen Gebirge aus der Zeit der Anfänge Israels: Erwägungen zu dem von A. Mazar zwischen Dotan und Tirza entdeckten „Bull Site“
Die sozio-ökologische Bedeutung frühbronzezeitlicher Ortslagen in der nordwestlichen Ard el-Kerak.
Bates, M. L., Islamic Coins (rez. E. A. Knauf).
Biella, J. C., Dictionary of Old South Arabic, Sabaean Dialect (rez. E. A. Knauf)
Cohen, R.-Schmitt, G., Drei Studien zur Archäologie und Topographie Altisraels (rez. E. A. Knauf).
Dothan, T., The Philistines and Their Material Culture (rez. K. Moser von Filseck)
Ephal, I. (Hrsg.), The History of Eretz Israel, I. Introductions. The Early Period (rez. R. Zadok)
Hengel, M., Achilleus in Jerusalem (rez. A. Kossatz-Deissmann)
Högemann, P., Alexander der Große und Arabien (rez. E. A. Knauf)
Kaczmarczyk, A. – Hodges, R.E.M., Ancient Egyptian Faience (rez. H.-G. Bachmann).
Keel, O., Das Böcklein in der Milch seiner Mutter und Verwandtes im Lichte eines altorientalischen Bildmotivs (rez. B. Janowski).
Maiberger, P., Topographische und historische Untersuchungen zum Sinaiproblem (rez. E. A. Knauf).
Strange, J., Caphtor/Keftiu: A new investigation (rez. H. M. Niemann).