Ein Spiegel der Macht. Lateinische Inschriften römischer Zeit in Iudaea/Syria Palaestina
Marcus Ulpius Su’aidu in einem Bruchstück einer nabatäischen Inschrift aus Süd-Jordanien.
(mit Beiträgen von L. van Es, P. G. Höher, M. Jaradat, P. Leiverkus und E. Lippmann), Das chalkolithische und frühbronzezeitliche Sal. Eine auf geoelektrischer Erkundung basierende Rettungsgrabung im Norden Jordaniens
Die Einweihung Mark Aureis in die Mysterien von Eleusis und der Beginn der Ära von Philadelphia
Der Libanon in altorientalischen Quellen und im Hohenlied. Paradigma einer poetischen Topographie
Women and Men at Masada. Some anthropological observations based on the small finds (coins, spindles).
Rohrhirsch, F./O. Röhrer-Ertl
164
Die Individuen der Gräberfelder von Hirbet Qumran aus der Collectio Kurth. Eine Zusammenfassung
Prismatic Blades and Periodization. The Case of the Fourth Millennium B.C.E. „Cave of the Warrior“
Stabile Politik – florierende Wirtschaft und umgekehrt. Eine rechteckige, beidseitig gravierte Platte der Hyksoszeit
Cansdale, L., Qumran and the Essenes. A Re-Evaluation of the Evidence (Rez. J. Zangenberg)
Noon, E.: Die Seevölker in Palästina (Rez. C. S. Ehrlich)
Sima, A.: Die lihyanischen Inschriften von al-‚Udayb (Saudi-Arabien) (Rez. E. A. Knauf)