Qurayyat eI-Mansur und Hirbet el-Faid in Südjordanien
Deutsch-libanesische Ausgrabungen auf Tell el-Burak, südlich von Sidon. Vorbericht nach Abschluß der dritten Kampagne 2003
Mieten und Wohnen in einer heiligen Stadt. Jerusalemer Alltag in den Geniza-Dokumenten des 11. Jh.s n.Chr.
Chrono]ogy and United Monarchy. A Methodological Review
Hieroglyphen im frühbronzezeitlichen Südpalästina. Schrift, Kode und Symbole
The Boundary System and Political Status of Gaza under Ihe Assyrian Empire
Arehaeobotany at the Early Bronze Age Settlement of Hirbet ez-Zeraqon. A Preliminary Report
Die Ausgrabungen von Tawahin es-Sukkar im Jordan-Tal
Nabatäische Büstenreliefs aus Petra – zwei Neufunde. Mit einem Beitrag von U. HÜBNER
Ahituv, S./ E. D. Oren (ed.), Aharon Kempinski Memorial Volume. Studies in Archaoology and Related Disciplines (Rez. W. ZWICKEL)
Fartacek, G., Pilgerstätten in der syrischen Peripherie. Eine ethnologische Studie zur kognitiven Konstruktion sakraler Plätze und deren Praxisrelevanz (Rez. A. PISTOR-HATAM)
Koenen, K., Bethel. Geschichte, Kult und Theologie (Rez. D. JERICKE)
Malamat, A., History of Biblical Israel. Major Problems and Minor Issues (Rez. V. FRITZ)
Markoe, G. E., Die Phönizier (Rez, J. KAMLAH)
Oren. E.D. (ed.), The Sea Peoples and Their World. A Reassessment (Rez. V. FRITZ)
Page Gasser, M., Götter bewohnten Ägypten. Bronzefiguren der Sammlung „Bibel + Orient“ der Universität Freiburg Schweiz (Rez. J.F. QUACK)
Park, J. S., Conceptions of Afterlife in Jewish Inscriptions. With Special Reference to Pauline Literature (Rez. R. DEINES)