Bernhardt, Prof. Dr. K.-H.
136
Beobachtungen zur Identifizierung moabitischer Ortslagen
Greiff, Oberbergrat a. D. G.
161
Was war ein elon?
Hentschke, Doz. Dr. R.
103
Ammonitische Grenzfestungen südwestlich von amman
Jochims, stud. theol. U.
73
Thirza und die Ausgrabungen auf dem tell el-fara
Das Deutsche Evangelische Institut für Altertumswissenschaft des Heiligen Landes. Lehrkursus 1959.
Der Ausdruck yuxh/ in den griechischen Grabinschriften
Lodebar und der tell el-mghannije
Rendtorff, Prof. Dr. R.
124
Zur Lage von Jaser
Chirbet kumran, en feschcha und die bukea
Bagatti P. B., e J. T. Milik, Gli scavi del „Dominus flevit“ I: La necropoli del periodo Romano (rez. M. Noth)
Congress Volume Oxford 1959 (rez. R. Smend)
Ehrlich, E. L., Die Kultsymbolik im Alten Testament und im nachbiblischen Judentum (rez. R. Smend)
Février, J. G., Histoire de l‘ écriture. Nouv. Ed. (rez. M. Noth)
Hölscher, U., Die Wiedergewinnung von Medinet Habu im westlichen Theben (rez. M. Noth)
Meysels, Th. F., Israel (rez. R. Smend)
Rudolph, W., Jeremia. 2. Aufl. (rez. R. Smend)
Simons, J., The Geographical and Topographical Texts of the Old Testament (rez. M. Noth)
Täubler, E., Biblische Studien. Die Epoche der Richter (rez. M. Noth)
Thomsen, P., Die Palästina-Literatur. Band A Lief. 2 (rez. M. Noth)