Canciani, Dr. F., und Dr. G. Pettinato,
88
Salomos Thron, philologische und archäologische Erwägungen
Donner, Prof. Dr. Dr. H.
3
Das Deutsche Evangelische Institut für Altertumswissenschaft des Heiligen Landes, Lehrkursus 1963
Ein Rollsiegel der späteren Mittelbronze aus Pella
Antike Kupfergewinnung zwischen Rotem und Totem Meer
Beiträge zur Siedlungsgeschichte des wadi kufringi
Ein Stück eines römischen Meilensteins in angara
Die Steige des Sonnengottes (Ri. 8,13)
Ein schriftlicher Beleg für „Plethi“?
Wallis, Prof. Dr. Dr. G.
180
Die vierzig Jahre der achten Zeile der Mesa-Inschrift
Campbell, E. F., The Chronology of the Amarna Letters (rez. E. Hornung)
Galling, K., Studien zur Geschichte Israels im persischen Zeitalter (rez. O. Plöger)
Ligier, L., Péché d‘ Adam et Péché du Monde (rez. W. H. Schmidt)
Maundrell, H., A Journey from Aleppo to Jerusalem (rez. M. Noth)
Saller, S. J., The Excavations at Dominus Flevit (rez. M. Noth)
Usama ibn Munqidh, Memoirs of an Arab-Syrian Gentleman or an Arab Knight in the Crusades, ed. Ph. K. Hitti (rez. A. Noth)
Zajaczkowski, A., Najastarsza Wersja Turecka Husräv u Sirin Qutba = Die älteste türkische Version von Husräv u Sirin (rez. J. Benzing)
Zajaczkowski, A., Vocabulaire Arabe-Kiptchak de l‘ époque de l‘ Etat Mamelouk (rez. J. Benzing)