Von der Liste zur Beschreibung. Beobachtungen und Erwägungen zu Jos. 13-19.
Überlegungen zur Identifikation der Hirbet el-Msas (Tel Masos)
Dunayevski, I. und A. Kempinski
161-187
The Megiddo Temples
Das südliche Ostjordanland im Lichte eines neuassyrischen Keilschriftbriefes aus Nimrud
Vorbericht über die Ausgrabung des römischen Kastells auf dem Tell es-Seba.
Vorbericht über die Ausgrabungen auf der Hirbet el-Msas (Tel Masos), 1. Kampagne 1972.
Ugarit Grid, Strata, and Find-Localizations.
Eine Richtigstellung zu ZDPV 88 (1972) S. 82
Zur Deutung der Mosaikkarte von Madeba
Menahem von Israel und seine Zeitgenossen in einer Steleninschrift Tiglathpilesers III. aus dem Iran.
Co-ordinating the Survey of Shechem over Sixty Years 1913-1973.
Benz, Frank L., Personal Names in the Phoenician and Punic Inscriptions (rez. H. Schult)
Buccellati, G., Cities and Nations of Ancient Syria (rez. M. Weippert).
Corbo, V., The House of Saint Peter at Capharnaum (rez. P. Franke).
Dalman, G., Jerusalem und sein Gelände (rez. A. Kuschke)
Eichholz, G., Landschaften der Bibel (rez. A. Kuschke).
Eißfeldt, O., Adonis und Adonaj, und Hvidberg, F. F., Weeping and Laughter in the Old Testament (rez. W. Schotroff)
Lauenstein, D., Der Messias (rez. W. Grimm)
Moortgat, A., Einführung in die Vorderasiatische Archäologie (rez. A. Kuschke).
Salier, S. ]., A Revised Catalogue of the Ancient Synagogues of the Holy Land (rez. P.Franke).