Some Controversial Toponyms from the Amurru Region in the Amarna Archive
Ein israelitisches Ritualbad aus vorexilischer Zeit.
Kinneret und Ginossar: Voruntersuchung für eine Ausgrabung auf dem Tell el-Oreme am See Genezareth.
Middle Kingdom Architectural Elements in Middle Bronze Age Megiddo
„Ober Sidon mitten ins Gebiet der Dekapolis“: Geographie und Theologie in Markus 7,31
Einige alttestamentliche Probleme zur aramäischen Inschrift von Der Alla.
Survey-archäologische Ergebnisse zur Geschichte der früheisenzeitlichen Siedlung Janoah (Jos. 16, 6. 7)
Ammonitische Verteidigungsanlagen zwischen Hirbet el-Bisara und el-Yadude.
Zweiter vorläufiger Bericht über die Ausgrabung unter der Erlöserkirche im Muristan in der Altstadt von Jerusalem (1972-74).
Vriezen-van der Flier, T.
s. Wagner-Lux, U.
Wagner-Lux, U., Krueger, E. W., Vriezen, K. J. H., und Vriezen-van der Flier, T.
135-145
Bericht über die Oberflächenforschung in Gadara (Umm Qes) in Jordanien im Jahre 1974
The Nature of the Settlements During the Middle Bronze II A Period in Israel and the Problem of the Aphek Fortifications.
Bernhardt, K.-H., Der alte Libanon (rez. G.-A. Kriener).
Galling, K. (Hrsg.), Biblisches Reallexikon, 2. Auflage (rez. J. B. Pritchard).
Geus, C. H. J. de, The Tribes of Israel: An Investigation in some of the Presuppositions of Martin Noth’s Amphictyony Hypothesis (rez. W. Thiel).
Hellenkemper, H., Burgen der Kreuzritterzeit in der Grafschaft Edessa und im Königreich Kleinarmenien: Studien zur historischen Siedlungsgeographie Südost-Kleinasiens (rez. M.-L. Favreau).
Jaros, K., Sichem: Eine archäologische und religionsgeschichtliche Studie mit besonderer Berücksichtigung von Jos. 24 (rez. H. Weippert)
Jaros, K., und Deckert, B., Studien zur Sichem-Aera (rez. H. Weippert).