Ein neues ammonitisches Siegel
Palästina im 19. Jahrhundert — zur Vorgeschichte der Gründung des Deutschen Palästina-Vereins
A Note Pertaining to the Design of the Rotunda Anastasis in Jerusalem
Die syrischen Wüstenschlösser: Einige wirtschaftliche und politische Gesichtspunkte zu ihrer Entstehung.
Kochavi, M., Beck, P., and Gophna, R.
121-165
Aphek-Antipatris, Tel Poleg, Tel Zeror and Tel Burga; Four Fortified Sites of the Middle Bronze Age IIA in the Sharon Plain.
Das Terrain der Schlacht bei Qades und die Anmarschwege Ramses‘ II.
Noch einmal das Prätorium: Versuch einer neuen Lösung
Der israelitische Name der Bucht von Besan und der Name Beth Schean.
The Western Hill of Jerusalem under the Monarchy.
Nabatäisch-römische Keramik aus Hirbet Dar im südlichen Jordanien
Ein Siegel vom Tell Safut
Attiqot, sidra ivrit, 7 (rez. M. Weippert)
Hüttenmeister, F., und Reeg, G., Die antiken Synagogen in Israel (rez. G. Mayer)
Schwinges, R. Ch., Kreuzzugsideologie und Toleranz: Studien zu Wilhelm von Tyrus (rez. S. Raeder).
Williams, D. Price, The Tombs of the Middle Bronze Age II Period from the ,500′ Cemetery at Tell Fara (South) (rez. A. Kuschke).