• Deutsch Deutsch Deutsch de
  • English English Englisch en
  • Français Français Französisch fr
Deutscher Verein zur Erforschung Palästinas
Deutscher Verein zur Erforschung Palästinas
  • Startseite
  • Verein
    • Der Verein
    • Das Logo
    • Der Vorstand
    • Die Bibliothek
  • Mitgliedschaft
    • Mitgliedschaft
    • Mitglied werden
    • Adressdaten ändern
  • Förderung
    • Förderung des Vereins
    • Geförderte Projekte
    • Förderung beantragen
  • Publikationen
    • Publikationen
    • Abhandlungen
    • Zeitschrift
  • Downloads
  • Datenschutz
  • Suche
  • Menü Menü

Archiv für: Schumacher Karten

Du bist hier: Startseite1 / Publikationen2 / Zeitschrift des Deutschen Palästina-Vereins3 / Schumacher Karten

Karten: Gottlieb Schumacher

Letzte Bände in der Reihe ADPV

  • ADPV 45/1GMT+0000GMT+0000/SepSep/JJJJ - 10:49

    Jens Kamlah and Hélène Sader (eds.). Tell el-Burak I. The Middle Bronze Age. With Chapters Related to the Site and to the Mamluk-Ottoman Periods.

    A unique Monumental Building dating to the early part of the Middle Bronze Age (ca. 1900–1700 BCE) was uncovered at the southern Lebanese coast by the joint Lebanese-German excavation project at Tell el-Burak. The impressive architecture of the building was exposed in eight excavation seasons during the years 2001–2011. Inside the largest room of the Monumental Building (Room 10) the excavations brought to light the discovery of Middle Bronze Age mural paintings in situ on lime plaster covering the inner faces of the mud-brick walls. This volume consists of the final publication of all excavation results concerning the Middle Bronze Age at Tell el- Burak (Area 1 and Area 2). It furthermore includes an introduction to the joint Lebanese-German excavation project, chapters relating to the site, and the final publication of the excavated remains of the Mamluk-Ottoman Periods in Area 1. The Tell el-Burak publication series will be continued within the ADPV series by volumes presenting the Iron Age results of the Lebanese-German excavation project.

  • ADPV 46GMT+0000GMT+0000/OktOkt/JJJJ - 11:55

    Jens Kamlah, Rolf Schäfer und Markus Witte (Hgg.) Zauber und Magie im antiken Palästina und seiner Umwelt Zauber und Magie bilden im Alten Orient wesentliche Bestandteile der Lebensbewältigung und der Lebensdeutung. So finden sich in den Kulturen Ägyptens, Kleinasiens, Mesopotamiens und Syrien-Palästinas vielfältige Rituale zur Abwehr lebensbedrohlicher Größen und zur Sicherung lebenserhaltender Kräfte. Der vorliegende […]

  • ADPV 47GMT+0000GMT+0000/JulJul/JJJJ - 13:24

    Klaus Bieberstein A Brief History of Jerusalem From the Earliest Settlement to the Destruction of the City in 70 AD Archaeologically, Jerusalem is one of the most intensively researched cities in the world. Nevertheless, the architectural history of the city resembles a puzzle of which only a fraction of the pieces are known, which, in addition, […]

Aktueller Band der ZDPV

  • ZDPV 134 (2018)GMT+0000GMT+0000/SepSep/JJJJ - 12:59
© 2021 - Deutscher Verein zur Erforschung Palästinas
  • Login
  • Kontakt
Nach oben scrollen

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.

Weitere Informationen zu unserem Umgang mit DatenOK

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Andere externe Dienste

We also use different external services like Google Webfonts, Google Maps, and external Video providers. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutzerklärung